

Hauptberuflich arbeite ich seit fast 40 Jahren als Berufsfeuerwehrmann in verschiedensten Funktionen. Noch länger bediene ich Fotoapparate, analog und/oder digital.
Ich habe Spaß am Gestalten, nicht nur mit Licht und Blenden, sondern auch mit den urbanen Werkstoffen des ausgehenden Holozän: Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Glas, Holz.
Die industrielle Prägung des ehemaligen Schlosserlehrlings in einem grossen Stahlwerk kann ich irgendwie nicht verheimlichen und will es auch gar nicht. Große Stahlwerke sind wie große Häfen, faszinierende Orte.
Irgendwo in meiner Nähe rostet immer ein Doppel-T-Träger vor sich hin, sogar rostige Eisenbleche hängen hier an der Wand. Ich weiß ja auch nicht...
Es ist herausfordernd immer wieder neue Bereiche der Fotografie zu erproben, die dann ausgewählte Kamera ist Werkzeug zur Umsetzung einer Idee. Das kann dann ein DSLR-Equipment sein, oder aber eine analoge Kamera mit einem extra für die Fotografie modifizierten KODAK Vision3 Kinofilm - Darauf hatte zum Beispiel Ridley Scott seinen “Blade Runner” abgedreht.
Wer weiß schon was uns die Zukunft bringen wird, es wird anders und dieses neue "Anders" muss man versuchen zu gestalten, idealerweise bevor es einen selbst zu gestalten beginnt
Doch das ist ein anderes spannendes Thema . . .